07821 - 68417 mail@elkehuber.de

Ladezeiten testen

Wo teste ich meine Homepage auf die Ladezeit: Google-Page-Speed-Insights

 

Links zu Blogs die über Verbesserung der Ladezeiten schreiben:

Hier ein Paar Links zu dem Thema, die ich mir demnächst mal genauer anschaue:

  1. Qualität = Schnelligkeit: Anleitung zur Code-Optimierung
    wpengine.com/2013/08/28/plugins-and-fast-wordpress-sites-its-not-the-number-of-plugins-its-the-quality/
  2. Mehrere Ansätze zu diesem Thema (Bild-Optimierung, CDNs, etc.)
    www.noupe.com/how-tos/speeding-up-wordpress.html
  3. Blog mit 11 Do’s in Sachen Geschwindigkeit:
    bubbleindia.com/make-wordpress-faster/

WordPress-Plugins mit denen man Ladezeiten optimieren kann

  1. WP fast Cache
    wordpress.org/support/view/plugin-reviews/wp-fast-cache?filter=5
  2. WP-HTML-Compression – HTML Code komprimieren
    wordpress.org/plugins/wp-html-compression/
  3. WP Super Cache – Cache regelmäßig leeren
    wordpress.org/plugins/wp-super-cache/
  4. WP Optimize – Optimierungstool für Datenbank und Code
    wordpress.org/plugins/wp-optimize/
  5. JSDelivr – Java-Scripts von extern laden
    wordpress.org/plugins/jsdelivr-wordpress-cdn-plugin/
  6. BJLazyLoad – lädt Bilder in der Homepage erst, wenn man dorthin scrollt
    wordpress.org/plugins/bj-lazy-load/
  7. P3 (Plugin Performance Profile) – Scannt Plugins und überprüft deren Einfluss auf die Seitenperformance
    wordpress.org/plugins/p3-profiler/