Beim streuen von Beiträgen auf unterschiedliche Homepages mit dem Plugin Feed-Word-Press entstehen leichte irritationen für Google – mehrfach der gleiche Artikel – aber wo ist der Ursprung – wer ist der definitive Autor. Hierfür wurde ein „Canonical-Tag“ erfunden, den man in den Head-Bereich platzieren sollte, dieser verweist immer auf die Ursprungs-Homepage von wo der Artikel gestreut wurde:
<link rel='canonical' href='http://urpsrungsseite.de/hier-steht-der-Artikel-des-Autors/' />
Zum o.g. Plugin wurde zwischenzeitlich ein Zusatzplugin „Feed-Word-Press SEO Fix“ entwickelt, mit dem autmatisch der Canonical Tag produziert und korrekt eingefügt wird.
Wer nun jedoch auch ein SEO-Plugin verwendet kann feststellen, dass auch dieses Plugin einen Canonical-Tag produziert, der aber nicht auf die Artikel-Ursprungsseite, sondern auf die aktuelle Seite verweist, zu der dieser Artikel geschickt wurde.
Dann stehen 2 Canonical-Tags im Head – und auch noch 2 unterschiedliche – was Google gar nicht gefällt. Aber wie löse ich dieses Problem wenn ich das SEO-Tool nutzen möchte
Ich bin auf einen Hack gestoßen mit dem man für das Plugin „WordPress SEO“ von Joost de Valk den zusätzlichen „falschen“ Canonical-Tag per Funktion entfernen kann – hierfür muss man folgenden Code ans Ende der functions.php-Datei im Theme einfügen, kurz VOR dem Schließ-php-Tag:
// Remove Canonical Link Added By Yoast WordPress SEO Plugin
function at_remove_dup_canonical_link() {
return false;
}
add_filter( 'wpseo_canonical', 'at_remove_dup_canonical_link' );