web I design
Webdesign
Was ist Webdesign? Die Übertragung eines Firmenauftrittes ins Internet. Aber was steckt dahinter. Ein Provider stellt den Speicherplatz und die Internetadresse (Domain z.B. „www.internetadresse.de“) zur Verfügung. Wenn man dieses erworben hat, kann dort eine Homepage platziert werden.
Dies ist mit Content Management Systemen (CMS) möglich. Ich verwende hierfür WordPress:
WordPress
Content Management Systemen (CMS)
WordPress ist Open-Source Software, d.h. frei verfügbare Software. Dieses System wird ständig weiterentwickelt und es gibt vielfältige Plugins (Erweiterungen) zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Suchmaschinen-Optimierung (SEO Search Engine Optimization) oder Social-Media-Buttons. Man kann damit ausserdem sehr leicht Homepage-Inhalte aktualisieren, hinzufügen und verändern. Sogar der Kunde selbst kann mit wenigen Klicks von überall auf der Welt seine Homepage modifizieren.
Öffnungszeiten verändern, einen Beitrag posten, ein Fotoalbum hinzufügen – all das ist mit wenigen Klicks möglich.
Aufgaben einer Homepage
Was will man mit einer Homepage erreichen – was will man dem Kunden bieten:
-
- Informationen zum Unternehmen
- Kontaktmöglichkeit (Formular, Lage, Anfahrt)
- Verkauf von Produkten (Shop-Funktion, Buchungsmöglichkeit)
- Vernetzungsmöglichkeit mit Social Media (Xing, Facebook, Google+ uvm.)
- gute Platzierung bei Suchmaschinen, hierdurch:
- Generierung neuer Kunden
Responsives Webdesign
PC- / Tablet- / Smartphone-fähige Internetseiten
Heute ist Internet nicht nur zu Hause am Computer verfügbar. Mit Tablets und Smartphones kann man mittlerweile von jedem Standort aus surfen. Doch ist Ihre bestehende Homepage vom Mobiltelefon aus zu lesen? Können Sie leicht durch ihre Homepage navigieren?
Ein weiterer großer Vorteil an WordPress-Webdesign ist die große Auswahl an kostenlosen oder kostengünstigen Themes, die für alle Nutzeroberflächen (PC, Tablet & Smartphone) geeignet sind.
SEO
Search Engine Optimization
Bei der Suchmaschinen-Optimierung geht es darum, die Kundenhomepage bei bestimmten Suchbegriffen in Suchmaschinen sehr weit oben – am Besten auf der ersten Seite zu platzieren. Hierfür hat Google Regeln und Wertungsskalen entwickelt, die es für eine Homepage zu beachten gilt. Mit WordPress ist es sehr einfach, diese Suchmaschinenoptimierung umzusetzen und somit im Google-Ranking nach oben zu wandern.
Social Media
Internet-Netzwerke
Wer gezielt im Internet Kunden ansprechen will oder von den vorhanden Netzwerken profitieren will kommt um Social Media Plattformen wie Xing und Facebook nicht herum. Es gibt noch viele weitere Beispiele, diese beiden Netzwerke decken derzeit jedoch den größten Teil ab. Xing ist ein Business-Netzwerk, in dem auch leicht Kundenkontakte genküpft werden können. Facebook ist ein „Freunde-Netzwerk“, das sich aber aufgrund seiner sehr großen Reichweite schnell bezahlt machen kann.
Auch für Social Media gibt es beim WordPress-Webdesign unmengen an Plugins, die es sehr einfach machen, die Homepage mit seinen Netzwerken zu verbinden.
Brauche ich Social Media?
Welche Netzwerke sind für mich interessant?
Gerne berate ich Sie in dieser Hinsicht. Jedes Netzwerk hat seine Vor- und seine Nachteile. Nicht alle Netzwerke machen für alle Sinn. Wenn Sie sich dazu entschieden haben ihr Unternehmen in einem Netzwerk zu präsentieren, gebe ich Ihnen Hilfestellung bei der Einrichtung eines Xing- oder Facebook-Accounts. Ausserdem halte ich mich immer auf dem Laufenden, was die gesetzlichen Entwicklungen in Sachen Social Media angehen. Wußten Sie, dass Sie für eine Facebook-Unternehmensseite ein Impressum brauchen?
Web 2.0
Blog, Call-to-Action, Chat-Pop-Up, Newsletter-Mailing, Landing-Page, Sales-Page
Mit dem Internet wollen wir nicht nur unsere Kunden über unser Produkt oder unsere Firma informieren. Das Internet kann heute dazu genutzt werden, leicht mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten, oder zum Nulltarif alle Kunden über Neuerungen oder Produktentwicklungen zu informieren. Mit Kontakt-Formularen, Call-To-Action-Buttons, Pop-Ups und Newsletter-Mailings können Sie Ihre Webseiten-Nutzer in Email-Kontakte oder sogar gleich in Neukunden verwandeln.