23. Juni 2014
Immer mehr WordPress-Themes haben automatisch die Google-Fonts eingebunden.
Vorteil:
mit dieser Methode können so gut wie alle Schriftarten verwendet werden
Nachteil:
es sind andere Schriftarten, als die bisher gängigen Windows/Microsoft-Schriften (wie Verdana, Arial, Helvetica)
Ich habe bisher noch keinen optimalen Vergleich finden können, aber hier ist ein Link mit einer Vergleichsansicht:http://paultuckey.github.io/windows-google-font-compare/
© 2019 grafik I foto I web I design | Elke Huber | 0160 - 724 11 88
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.